Starke Emotionen können im Berufs- und Privatleben belasten und enorme Energie kosten. Doch das muss nicht so bleiben!
Wenn Emotionen Sie blockieren oder Ihre Leistung einschränken, helfe ich Ihnen mit hocheffizienten, neurowissenschaftlich fundierten Coachingtechniken, Ihre Gefühle zu beruhigen und konstruktiv auszuleben. Es geht nicht darum gefühlskalt zu werden, sondern angemessen an die jeweilige Situation zu reagieren und dabei authenthisch zu bleiben.
In welchen Situationen Emotionsmanagement hilft:
-
Private Herausforderungen meistern: Umgang mit Trennungen, Beziehungskrisen oder familiären Konflikten.
-
Berufliche Hürden überwinden: Strategien für schwierige KollegInnen, fehlende Anerkennung oder Motivationstiefs.
-
Souveränität zeigen: Bewältigung von Lampenfieber oder Unsicherheiten vor wichtigen Terminen.
-
Druck standhalten: Umgang mit hoher Verantwortung und ständigem Wandel.
-
Neustart nach Rückschlägen: Zurück zu Motivation und Lösungsorientierung.
Ihr Nutzen:
Im Emotionsmanagement gewinnen Sie Kontrolle über Ihre Gefühle zurück, durchbrechen negative Spiralen und entwickeln eine positive Haltung. Nach dem Coaching können Sie außerdem gezielt positive Emotionen abrufen und nutzen.